Ford Media Center

Ford-Werke nutzen mit F-MAX jetzt Ford-eigene LKW

  • 35 Ford F-MAX an Ford übergeben
  • Die Lkw von Ford Otosan sind besonders wirtschaftlich

KÖLN, 19. März 2025 – Die Ford-Werke modernisieren den Großteil ihrer Transportflotte und nutzen ab sofort konzerneigene Ford F-MAX Lkw, um Waren innerhalb der Werke aber auch zum Verladehafen in Vlissingen/Niederlande zu transportieren. Dort werden die in Köln produzierten vollelektrischen Modelle Explorer und Capri auf Ford-eigene Fähren verladen.

Bei einer Feierstunde in Köln wurden am Dienstag, 18. März 2025, die ersten 35 von insgesamt 50 Ford F-MAX von Bernhard Kerscher, geschäftsführender Gesellschafter F-Trucks Deutschland, offiziell an Ford übergeben. Die neuen Fahrzeuge überzeugen durch ihren günstigeren Verbrauch, die moderne technische Ausstattung sowie die insgesamt bessere Wirtschaftlichkeit im Vergleich zur bisherigen Flotte.

Ford Otosan, Hersteller der Lkw, konnte in Zusammenarbeit mit dem Generalimporteur F-Trucks Deutschland die sehr spezifischen Anforderungen optimal umsetzen. Während standardmäßig eine Auflieger-Innenhöhe von drei Metern üblich ist, mussten eine Aufsattelhöhe von 940 Millimetern, eine spezielle Bereifung sowie eine besondere in Deutschland vorgeschriebene Hub-Sattelkupplung realisiert werden. Für Entwicklung, Individualisierung und Herstellung benötigen die Projektpartner nur zwölf Monate.

Ford Transport Operations, die Transportabteilung der Ford-Werke, verfügt insgesamt über 50 Sattelzugmaschinen und ist verantwortlich für sämtliche Werks-eigenen Transporte. Die Flotte legt jährlich mehr als eine Million Kilometer auf der Straße zurück.

__________

Über Ford Motor Company

Die Ford Motor Company (NYSE: F) ist ein globales Unternehmen mit Sitz in Dearborn, Michigan, das sich zum Ziel gesetzt hat, einen Beitrag zu einer besseren Welt zu leisten und jedem Menschen Zugang zu Mobilität zu bieten. Der Ford+ Zukunftsplan des Unternehmens konzentriert sich auf vorhandene Stärken des Unternehmens und den Ausbau des Kundennetzes. Ford entwickelt und produziert Lkw, Vans, SUV und Pkw sowie zugehörige Dienstleistungen. Dazu hat Ford sein Geschäft in drei kundenorientierte Segmente aufgeteilt: Ford Blue für die Entwicklung ikonischer Verbrenner- und Hybridfahrzeuge, Ford Model e für softwarebasierte Elektroautos und Ford Pro zur Unterstützung von Geschäftskunden bei der Umwandlung und Erweiterung ihres Geschäfts mit Fahrzeugen und Diensten, die auf ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Darüber hinaus bietet Ford über die Ford Bank auch Finanzdienstleistungen an. Ford beschäftigt weltweit etwa 174.000 Mitarbeiter.