- Europaweite Pick-up-Bestseller hat Spitzenstellung 2024 mit einem Marktanteil von 43,6 Prozent in seinem Segment verteidigt
- Im vergangenen Jahr lieferte Ford in Europa 60.400 Ranger an Kunden aus – vier Prozent mehr als 2023
- Auch in Deutschland erreichte Ranger 2024 bei Marktanteil und Neuzulassungen ein Rekordergebnis
- In diesem Jahr erweitert Plug-in-Hybridvariante das Angebot mit höchstem Drehmoment der Modellreihe und elektrischer Reichweite von 43 Kilometern
Köln, 13. Februar 2025 | Der Ford Ranger feiert ein bemerkenswertes Jubiläum: Seit zehn Jahren in Folge führt der Pick-up-Bestseller von Ford Pro die europäischen Verkaufs-Charts in seinem Segment an.
In diesem Jahr erweitert Ford Pro die Modellpalette für seine europäischen Kunden um eine äußerst attraktive Option: Der völlig neue Ranger mit Plug-in-Hybridantrieb (PHEV) verlangt keinerlei Kompromisse im täglichen Einsatz. Denn er stellt die gleiche Anhängelast und Nutzlast sowie dieselben Offroad-Fähigkeiten wie die anderen Ranger-Versionen zur Verfügung und ermöglicht darüber hinaus eine rein elektrische Reichweite von 43 Kilometern. Mit bis zu 690 Newtonmetern erzielt der Ranger PHEV zudem das höchste Drehmoment aller Ranger-Serienmodelle.
Mit dem Plug-in-Hybridmodell ist die Funktion Pro Power Onboard nun auch für das Ranger-Portfolio erhältlich: Kunden können damit elektrische Werkzeuge oder Freizeitausrüstung mit bis zu 6,9 kW Ladeleistung direkt aus der Bordbatterie speisen statt an einem eigens mitgeführten Generator. Die Serienfertigung des Ranger PHEV im südafrikanischen Silverton hat bereits begonnen, die ersten Auslieferungen sollen noch in diesem Frühjahr erfolgen.